Sheree May Saßmannshausen, M.Sc.
Vita
Sheree May Saßmannshausen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und leitet das EFRE/EU-geförderte Forschungsprojekt Creactive Citizen, in dem ein Tool entwickelt werden soll, um die digitale Bürgerbeteiligung im Rahmen von Infrastrukturvorhaben sowie Maßnahmen der Stadt- und Regionalentwicklung zu unterstützen. Sie übernimmt darin die Planung und Durchführung eines nutzerzentrierten Designprozesses und erforscht mögliche innovative Visualisierungsmöglichkeiten durch Technologien wie Augmented Reality.
Sheree hat an der TH Köln Medieninformatik studiert und sich sowohl im Bachelor als auch im Master auf den Bereich Human-Computer-Interaction spezialisiert. Ihre Masterarbeit befasste sich mit dem Thema „Menschzentrierte Konzeption und Prototypentwicklung eines Systems in der Intensivmedizin. Anwendung iterativer Methoden zur Entwicklung eines Pflegedokumentationssystems“ und wurde im Rahmen ihrer Anstellung bei der pixolus GmbH erarbeitet. Zwischen November 2013 und Februar 2019 war sie im Labor für Medieninformatik an der TH Köln als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und betreute Entwicklungsprojekte interaktiver Systeme sowie Module in den Bereichen Mensch-Computer-Interaktion und Webbasierte Anwendungen.
Auch weiterhin liegt ihr Forschungsinteresse im Bereich Human-Computer-Interaction / UX Design / Usability Engineering.
Publikationen
2020
(2020) Enabling citizen participation in urban planning by using Augmented Reality, CHI EA '20: Extended Abstracts of the 2020 CHI Conference on Human Factors in Computing Systems, New York, NY, USA: Association for Computing Machinery, pdf, doi:https://doi.org/10.1145/3334480.XXXXXXX
(2020) Auf dem Weg zur responsiven Demokratie? Online-Öffentlichkeitsbeteiligung in der Stadtentwicklung als aktiver Link zwischen Kommunalpolitik und Bevölkerung, Zeitschrift für Politikwissenschaft 30(2), p. 329-358, url, doi:10.1007/s41358-020-00233-4
2019
(2019) Menschzentrierte Konzeption eines Systems in der Intensivmedizin, Mensch und Computer 2019 - Usability Professionals, Holger Fischer, Steffen Hess (ed.), Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. Und German UPA e.V., doi:10.18420/muc2019-up-0310