EUDISMES – End User Development in Small and Medium Enterprise Software Systems

Laufzeit: 2007-2010
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Ansprechpartner: Prof. Dr. Volkmar Pipek
Dieses Verbundprojekt der Universität Siegen, der SAP AG, BUHL DATA und vier weiteren Anwendungspartnern, hatte das Ziel in dem gerade für die deutsche Softwareindustrie bedeutsamen Markt der kleinen und mittelständischen Unternehmen innovative Techniken des End-User Development zu entwickeln. Diese sollten technisch versierten Endbenutzern das Management der lokalen IT-Infrastrukturen in organisatorisch-prozessorientierter Sicht erleichtern.
Am Beispiel von Unternehmensplanungsinfrastrukturen für den Mittelstand wurden EUD-Konzepte gemeinsam mit den Herstellern entwickelt und im Mittelstand erprobt. Dabei bestand ein enger Erfahrungsaustausch zwischen den beteiligten Unternehmen.
Ergbnisse und weitere Informationen unter http://www.eudismes.de/